Skitour
zum
Mont Velan
(3731 m)
Am letzten
März Wochenende war es wieder einmal
soweit - für ein Skihochtour. Als Ziel
hatten wir den Mont Velan, 3731 m,
auserkoren. Der Buckel liegt in den
Walliser Alpen in der Gegend des Grand
Combin und ist einer der klassischen
Schweizer Skiberge.
Bei
frühlingshaften Temperaturen wurde über
die schon recht ausgeaperten Hänge zur
Mont Velan Hütte aufgestiegen. Die Hütte
war bis zum letzen Platz besetzt,
bemerkenswert ist auch die Breite der
Betten.
Wie so
üblich in den Bergen wurde schon vor dem Hahnenschrei gefrühstückt, und im
Dämmerlicht ging es dann hinaus auf den
Gletscher Richtung Col de la Gouille.
Unter dem Col wurden die Ski auf den
Rucksack geschnallt und mit Steigeisen
ging es in kombiniertem Gelände auf den
Col und genauso auf der anderen Seite
wieder hinunter. Auf dem
Valsoreygletscher wurden die Ski dann
wieder angeschnallt und durch einen
Eisbruch hindurch ging es auf das obere
Gletscherplateau, wo sich der Berg noch
einmal aufsteilte, bevor dann die riesige
Gipfelhochfläche erreicht wurde. Nach ausgiebiger Gipfelrast wurde dann über
dem kompletten Valsoreygletscher
abgefahren, wobei man durch ein ca. 200 m
hohes und 45° steiles Couloir muss. Für gute Schwarzwälder
Skifahrer stellt das aber natürlich kein
Problem dar. Unten wird der Gletscher
wieder flacher und im schönen Firn
kurvten wir bis an dessen Ende.
Spannend
wird die Tour dann nochmals, wenn man
durch die Schlucht nach Bourg Saint
Pierre abfährt.
|