Bürgelen
20.12.2003
Unsere
Erste Skitour in der Saison 2003/2004 führte uns in
die Berner Voralpen genauer - gesagt zur Unteren
Gantrischhütte (1508m). Von dort ist unser Ziel der
2165 m. hohe Bürgelen. Als uns beim Skischuhe
anziehen die Finger fast vor Kälte abfielen, mussten
wir uns doch sehr überwinden, nicht wieder zurück ins
warme Auto zu steigen. Nachdem die ersten Schritte
hinter uns lagen, wurde mir gleich bewusst, dass mir
heute nicht mehr kalt wird. An manchen Touren herrscht
bei uns so eine Art Wettkampfstimmung, und dies war an
dem Tag auch der Fall. Am Aufstieg zum Bürgelen kann
man schön die gesamten Steilabfahrten in den
verschiedenen Couloirs und die Nordflanke einsehen.
Eine Rinne wurde schon ein Tag vorher befahren - mit
dieser liebäugelten wir während des Aufstieges sehr.
Als
wir den Morgettepass (1959m) erreichten, wurde es noch
kurz recht steil zum Gipfel. Nach der Standart
Gipfelprozedur (Händeschütteln, Schnaps, Vespern und
Schauen), führte uns die Abfahrt direkt zur Einfahrt
in die Rinne. Als wir dort hinunter blickten, bedurfte
es doch noch einer kürzeren Diskussion, wer wohl als
erster (Versuchsperson) in die sau steile Rinne einfährt.
Als dies geklärt, war fuhren wir recht zügig die
schmale und steile (ca. 45°) Rinne hinunter. Bei der
restlichen Abfahrt gab es leider sehr viele Kratzer
unter den Skieren, da recht wenig Schnee lag.
Marco Weber
|
 .
.

.
.

.
.
|